lost & found
Alexeij Sagerer bei UNDERDOX

Sonntag 08. Oktober 2017 - 15:00 Uhr

BRD 1969 - 16 mmmm/Farb-Umkehr - 20 Min.
Premiere 29. November 1969
von Alexeij Sagerer mit Jürgen von Hündeberg - K: Lothar Stickelbrucks - M: Jürgen von Hündeberg - Mit George Augusta, Rosemarie Barens. Es wurden keine Filmtitel gedreht.

Romance - Filmpoesie. Finanziert wurde der Film durch einen ungedeckten Scheck, gedreht an einem Wochenende. Vor mit Stoffen, Materialien und Farben immer wieder verändertem Hintergrund sind ungemein verlangsamte Bewegungen zu sehen. Für jede Einstellung wird die Lichtqualität neu gesetzt: weisses Licht, kaltes Licht, gelbes Licht, bewegte Lichtprojektionen ... Ein Film wie ein Bild, das sich durch Nuancen verändert.
BRD 1970 - 16 mm/Farb-Umkehr - 13 Min.
Premiere 12. April 1970
von Alexeij Sagerer mit Jürgen von Hündeberg - K: Axel Hesse - M: Jürgen von Hündeberg. Es wurden keine Filmtitel gedreht.

Pherachthis - Film in Kannen. In diesem Film treten nur säurefeste Tintenkannen auf, die früher in manchen Schulen zum tropffreien Nachfüllen der Tintenfässer in den Schulbänken benutzt wurden. Kein nostalgischer Film. Nach ihrem Dasein als Tintenkanne ist dieser Film einer der Höhepunkte der Kannen-Existenz.
BRD 1978 - 35 mm Farbfilm - 1'30''
von Alexeij Sagerer - K: Sepp Heyne - Mit Jürgen von Hündeberg, Cornelie Müller, Agathe Taffertshofer, Billie Zöckler und Alexeij Sagerer.

Werbefilm für Tieger wurde 1978 und die folgenden Jahre in Münchner Kinos (z.B. den Leopoldkinos und dem Isabellakino) als Werbefilm gezeigt. Für die Theaterproduktionen "Der Tieger von Äschnapur Eins oder Ich bin die letzte Prinzessin aus Niederbayern", "Der Tieger von Äschnapur Zwei oder Ich bin das einzige Opfer eines Massenmordes" und "Der Tieger von Äschnapur Drei oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer".
BRD 1969 - 35 mm/sw – 35 Min.
Premiere 02. Dezember 1969
Europa-Filmpalast München
von Alexeij Sagerer - K: Lothar Stickelbrucks - S: Lothar Stickelbrucks, Alexeij Sagerer - M: Maximilian von Berg - Mit Guenter Albert, Erwin A. Leitner, Manuela Hollack, Maximilian von Berg, Christopher Price, Reinhold Nothoff.

KRIMI - Film über Kino. "Gesabberte Wunschwelt, so grotesk wie pervers. Freund leiht Auto von Detektiv. Mit Mädchen ins Grüne. Überfall. Sexuell stimulierte Brutalitätenkiste: "Wo Geld, du Schwein?" Zwist zwischen Oberund Untergangstern. Mädchen Wanderpokal. Sagerer benutzt diese primitiven Elemente kriminalistischer Reißerspannung zu perfiden Entlarvungsspiegelungen des Zuschauerbewußtseins. Er verpopt Folterblutgesudel mit Schnellpennerkomik, Detektivpose mit gelöcherten Krimileichen. Das wird am Ende sogar witzig. Ein böser Comic strip, mit Spruchblasengerede. Fazit: Über die deformierte Phantasie."
(PONKIE, Abendzeitung 1969)
Alexeij Sagerer bei UNDERDOX
12. Internationales Filmfestival

Sonntag 08. Oktober 2017 - 15:00 Uhr
Werkstattkino, Frauenhoferstr. 9, München

4 Filme!
Romance
BRD 1969 - 16 mmmm/Farb-Umkehr - 20 Min.
Premiere 29. November 1969
von Alexeij Sagerer mit Jürgen von Hündeberg - K: Lothar Stickelbrucks - M: Jürgen von Hündeberg - Mit George Augusta, Rosemarie Barens. Es wurden keine Filmtitel gedreht.

Romance - Filmpoesie. Finanziert wurde der Film durch einen ungedeckten Scheck, gedreht an einem Wochenende. Vor mit Stoffen, Materialien und Farben immer wieder verändertem Hintergrund sind ungemein verlangsamte Bewegungen zu sehen. Für jede Einstellung wird die Lichtqualität neu gesetzt: weisses Licht, kaltes Licht, gelbes Licht, bewegte Lichtprojektionen ... Ein Film wie ein Bild, das sich durch Nuancen verändert.
Pherachthis
BRD 1970 - 16 mm/Farb-Umkehr - 13 Min.
Premiere 12. April 1970
von Alexeij Sagerer mit Jürgen von Hündeberg - K: Axel Hesse - M: Jürgen von Hündeberg. Es wurden keine Filmtitel gedreht.

Pherachthis - Film in Kannen. In diesem Film treten nur säurefeste Tintenkannen auf, die früher in manchen Schulen zum tropffreien Nachfüllen der Tintenfässer in den Schulbänken benutzt wurden. Kein nostalgischer Film. Nach ihrem Dasein als Tintenkanne ist dieser Film einer der Höhepunkte der Kannen-Existenz.
Werbefilm für Tieger
BRD 1978 - 35 mm Farbfilm - 1'30''
von Alexeij Sagerer - K: Sepp Heyne - Mit Jürgen von Hündeberg, Cornelie Müller, Agathe Taffertshofer, Billie Zöckler und Alexeij Sagerer.

Werbefilm für Tieger wurde 1978 und die folgenden Jahre in Münchner Kinos (z.B. den Leopoldkinos und dem Isabellakino) als Werbefilm gezeigt. Für die Theaterproduktionen "Der Tieger von Äschnapur Eins oder Ich bin die letzte Prinzessin aus Niederbayern", "Der Tieger von Äschnapur Zwei oder Ich bin das einzige Opfer eines Massenmordes" und "Der Tieger von Äschnapur Drei oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer".
KRIMI
BRD 1969 - 35 mm/sw – 35 Min.
Premiere 02. Dezember 1969
Europa-Filmpalast München
von Alexeij Sagerer - K: Lothar Stickelbrucks - S: Lothar Stickelbrucks, Alexeij Sagerer - M: Maximilian von Berg - Mit Guenter Albert, Erwin A. Leitner, Manuela Hollack, Maximilian von Berg, Christopher Price, Reinhold Nothoff.

KRIMI - Film über Kino. "Gesabberte Wunschwelt, so grotesk wie pervers. Freund leiht Auto von Detektiv. Mit Mädchen ins Grüne. Überfall. Sexuell stimulierte Brutalitätenkiste: "Wo Geld, du Schwein?" Zwist zwischen Oberund Untergangstern. Mädchen Wanderpokal. Sagerer benutzt diese primitiven Elemente kriminalistischer Reißerspannung zu perfiden Entlarvungsspiegelungen des Zuschauerbewußtseins. Er verpopt Folterblutgesudel mit Schnellpennerkomik, Detektivpose mit gelöcherten Krimileichen. Das wird am Ende sogar witzig. Ein böser Comic strip, mit Spruchblasengerede. Fazit: Über die deformierte Phantasie."
(PONKIE, Abendzeitung 1969)
proT auf YouTube: proTshortcuts
Angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen: Tanz in die Lederhose: 25.746 Views, Vorfilm für Voressen: 17.361 Views, Frau in Rot: 11.534 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.139 Views. (Stand 11.95.2023) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden 8096 Aufrufen, Maiandacht mit 7710 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5236 Views ...
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo". Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod" und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN

Werkverzeichnis I
Alexeij Sagerer, proT — Produktionen
Werkverzeichnis II
Alexeij Sagerer, proT — Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
Werkverzeichnis V
über Alexeij Sagerer, proT — Literatur und Presse (Auswahl)
FILMPRODUKTIONEN
ab 1969
DIE SYNCHRONISATOREN
auf dem VierVideoTurm, ab 1985
THEATERDOKUMENTATIONEN
ab 1969
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen