Das Filmprojekt


Geklonter Tod


Tarzan und Jane - birth of nature - live-film
DV-SD - Farbe/Ton - zwei Filme à ca. 00:49:00 Std. - Produktion proT - 2005
 
 

 
Zwei Filme. Die Filme entstehen in 2 Flügen à 49 Minuten - am 15./16. Januar 2005, 20:47 Uhr bis 21:36 Uhr in der Muffathalle, München, einem verborgenen Ort und im Internet
 
1. Flug:   14. Januar 2005, 20:47 – 21:36 Uhr
2. Flug:   15. Januar 2005, 20:47 – 21:36 Uhr
 
TEXT UND STIMME: Alexeij Sagerer
TARZAN / TARZAN-KLON: Franz Lenniger
JANE / JANE-KLON: Susanne Schneider
LA: Seraina Kobelt
KLONN: Juliet Willi
MUSIKER: Sebi Tramontana
LIVE-FILM-GERÄUSCHEMACHER: Max Bauer
LIVE-BILD-SCHNITT: Michael Bischoff
KAMERA-BILD: Alexeij Sagerer, Eva Ruhland
FILMTON-REGIE: Andreas Koll
RAUMTON-REGIE: Gerrit Wagner
INTERNET: Walter Ecker, Eva Ruhland
GESAMTORGANISATION: Alexeij Sagerer, Franz Lenniger, Simone Lutz
 
FLUGDAUER: 1:38:00 Stunden
 
 
Text und Bild
 
Geklonter Tod (OR 6.2):  1.Teil
Geklonter Tod (OR 6.2):  2.Teil
Geklonter Tod (OR 6.2):  3.Teil
Geklonter Tod (OR 6.2):  4.Teil
 
mp4 (live on tape-streams)
 
Geklonter Tod (OR 6.2):  1.Fahrt, 14.01.05, 20:47 – 21:36 Uhr
Geklonter Tod (OR 6.2):  2.Fahrt, 15.01.05, 20:47 – 21:36 Uhr
 

Das Theaterprojekt


Geklonter Tod


Tarzan und Jane - birth of nature
Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung, 17. Januar 2005
Rettung durch Rettich

Geklonter Tod, 14./15. Januar 2005
Muffathalle, München / verborgener Ort, Niederbayern
Petra Hallmayer, SZ Extra, 13.-19. Januar 2005
Tarzans neue Bush-Abenteuer

Geklonter Tod, 14./15. Januar 2005
Muffathalle, München / verborgener Ort, Niederbayern

Film - Produktionen


Tarzan und Jane


live-film  2003 - 2006


 

 
Tarzan und Jane - birth of nature beginnt mit den puren live-on-tape-films von Tarzans secret container im Irak (2003), führt über birth of nature, Geister-Raum-Schiffe (2003) und Monster-Idyllen (2004) zu Geklonter Tod (2005) und endet mit den beiden live-on-tape-films Die Geburtshütte. Der Plan. (2005) und Die Marienerscheinung des ersten Flügels (2006).
 
 
 
 
 
 
SEITEN - ABSPANN
 
 

proT auf YouTube: proTshortcuts


Angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen: Tanz in die Lederhose: 25.746 Views, Vorfilm für Voressen: 17.361 Views, Frau in Rot: 11.534 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.139 Views. (Stand 11.95.2023) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden 8096 Aufrufen, Maiandacht mit 7710 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5236 Views ...
 
 

proT auf Vimeo und ZENSUR


Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo". Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod" und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN  zu erreichen.
 
 

Werkverzeichnis I


Alexeij Sagerer, proT  —  Produktionen
 

Werkverzeichnis II


Alexeij Sagerer, proT  —  Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
 

Werkverzeichnis V


über Alexeij Sagerer, proT  —  Literatur und Presse (Auswahl)
 
 

FILMPRODUKTIONEN


ab 1969
 
 

DIE SYNCHRONISATOREN


auf dem VierVideoTurm, ab 1985
 
 

THEATERDOKUMENTATIONEN


ab 1969
 
 

proT – jetzt!


Aktuelle Meldungen – letzte Bearbeitungen
 
 

e-mail an proT: proT@proT.de