Unmittelbarer Film
Reine Pornografie
DV-SD - Farbe/Ton - vier Filme à ca. 00:28:00 Std. - Produktion proT - 2006
Bei
Reine Pornografie geht es um den Körper. Der Körper, der berührbar und unberührbar ist. Vor allem der nackte Körper
ist berührbar und unberührbar. Der Körper, der öffentlich und gleichzeitig unberührbar ist. Wunderbarerweise. Der nackte
Körper, der sich selbst berührt. Der ganze Körper. Man spürt den ganzen Körper. Und bei
Reine Pornografie gibt es auch mehrere
Körper. Nackte Körper, die sich berühren und die nur da sind, um sich zu berühren. Und sie berühren sich, obwohl sie bezahlt
werden. Wunderbarerweise. Und es gibt Sexualität. Und es gibt Lichtkörper, Musikkörper, den Körper der Skulptur und bekleidete
Körper. Aber vor allem gibt es die nackten Körper, die sich berühren die nichts anderes tun als sich zu berühren und zum Körper
des Filmes werden gerade dadurch. Wunderbarerweise.
proT auf Vimeo - über 18.000 Views - ZENSIERT !
Reine Pornografie
(2. Film)
Unmittelbarer Film - DV-SD - Farbe/Ton - 00:28:17 Std. - Produktion proT - 14.12.2006
Der Unmittelbare Film
Reine Pornografie (2. Film) entsteht als zweiter von vier Filmen mit dem
Film- und Theaterprojekt
Reine Pornografie in den Räumen von "NEULAND - kunst musik bar" mit der Installation
"die kathedrale des erotischen elends 2006" von Kay Winkler in München, an diskreten Orten im Osten und im Internet.
Captain: Alexeij Sagerer. Musiker: Sebastiano Tramontana. Zeitpflegerin (Sprecherin): Tina Bühner.
Team Ost 1 und 2. live-Bildschnitt: Christoph Wirsing. live-Filmton-Regie: Andreas Koll. Tontechnik: Oli Künzner.
Internet: Walter Ecker. Kamerabild Ost 1: Team Ost 1. Fest installierter Kamerablick Ost 2: Alexeij Sagerer.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
proT auf Vimeo - über 19.000 Views - ZENSIERT !
Reine Pornografie
(3. Film)
Unmittelbarer Film - DV-SD - Farbe/Ton - 00:28:58 Std. - Produktion proT - 15.12.2006
Der Unmittelbare Film
Reine Pornografie (3. Film) entsteht als dritter von vier Filmen mit dem
Film- und Theaterprojekt
Reine Pornografie in den Räumen von "NEULAND - kunst musik bar" mit der Installation
"die kathedrale des erotischen elends 2006" von Kay Winkler in München, an diskreten Orten im Osten und im Internet.
Captain: Alexeij Sagerer. Musiker: Sebastiano Tramontana. Zeitpflegerin (Sprecherin): Tina Bühner.
Team Ost 1 und 2. live-Bildschnitt: Christoph Wirsing. live-Filmton-Regie: Andreas Koll. Tontechnik: Oli Künzner.
Internet: Walter Ecker. Kamerabild Ost 1: Team Ost 1. Fest installierter Kamerablick Ost 2: Alexeij Sagerer.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
proT auf Vimeo - über 4.600 Views - ZENSIERT !
Reine Pornografie
(4. Film)
Unmittelbarer Film - DV-SD - Farbe/Ton - 00:29:07 Std. - Produktion proT - 16.12.2006
Der Unmittelbare Film
Reine Pornografie (4. Film) entsteht als vierter von vier Filmen mit dem
Film- und Theaterprojekt
Reine Pornografie in den Räumen von "NEULAND - kunst musik bar" mit der Installation
"die kathedrale des erotischen elends 2006" von Kay Winkler in München, an diskreten Orten im Osten und im Internet.
Captain: Alexeij Sagerer. Musiker: Sebastiano Tramontana. Zeitpflegerin (Sprecherin): Tina Bühner.
Team Ost 1 und 2. live-Bildschnitt: Christoph Wirsing. live-Filmton-Regie: Andreas Koll. Tontechnik: Oli Künzner.
Internet: Walter Ecker. Kamerabild Ost 1: Team Ost 1. Fest installierter Kamerablick Ost 2: Alexeij Sagerer.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
2016 nach 2 Monaten und 25.000 Plays Zensur durch Vimeo:
"Alexeij, We appreciate your comments and appeal. However, while Vimeo allows certain artistic depictions of nudity, we
do not allow videos which depict rubbing, touching, or stimulation of "bathing suit" areas. With this in mind, you
may re-upload an edited, less explicit version of your video. Sincerely, Kristoff (Vimeo)".
Seit 2018 ist der Film wieder über Vimeo zugänglich.
Reine Pornografie
(1. Film)
Unmittelbarer Film - DV-SD - Farbe/Ton - 00:28:00 Std. - Produktion proT - 13.12.2006
Der Unmittelbare Film
Reine Pornografie (1. Film) entsteht als erster von vier Filmen mit dem
Film- und Theaterprojekt
Reine Pornografie in den Räumen von "NEULAND - kunst musik bar" mit der Installation
"die kathedrale des erotischen elends 2006" von Kay Winkler in München, an diskreten Orten im Osten und im Internet.
Captain: Alexeij Sagerer. Musiker: Sebastiano Tramontana. Zeitpflegerin (Sprecherin): Tina Bühner.
Team Ost 1 und 2. live-Bildschnitt: Christoph Wirsing. live-Filmton-Regie: Andreas Koll. Tontechnik: Oli Künzner.
Internet: Walter Ecker. Kamerabild Ost 1: Team Ost 1. Fest installierter Kamerablick Ost 2: Alexeij Sagerer.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
Jeder der vier Abläufe von
Reine Pornografie unterscheidet sich von den anderen. Aus der Unmittelbarkeit der theatralen
Situationen entstehen dabei vier unterschiedliche Filme, die bei ihrem Entstehen sofort sichtbar und selbst Teil der theatralen Situation
sind. Diese vier Filme
Reine Pornografie sind Unmittelbarer Film. Bedingt durch die Unberechenbarkeit des Entstehungsprozesses,
gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Filmen. So ist der Film
Reine Pornografie (1. Film) als Teil des
Gesamtprozesses im Auf und Ab von
Der grösste Film aller Zeiten zu verstehen und nicht als für sich allein stehender unabhängiger
Film. Das heisst auch, dass
Reine Pornografie (1. Film) nur als Teil der vier Filme
Reine Pornografie Sinn macht,
während
Reine Pornografie (2./3./4. Film) jeder für sich steht und präsentiert wird.
Bei
Reine Pornografie bringt jedes seiner heterogenen Elemente seine Unmittelbarkeit in die theatrale Komposition:
Der Raum "die kathedrale des erotischen elends 2006" von Kay Winkler, der eigentlich eine wartende Bewegung zwischen zwei
Käfigen ist. Die Weiterführung dieses Raumes durch die Abläufe und die Musik von Musiker und Captain. Das Nacktsein der Frau
aus Team Ost 2 vor rotem Hintergrund, die ihren Körper öffentlich macht. Die reine Sentimentalität des Schlagers, die sich nur
um sich selbst zu kümmern scheint und doch zum Raum gegenüber dem reinen Ficken von Team Ost 1 wird. Alle diese Elemente kümmern
sich nur um sich, sind artifiziell (auch Team Ost 1 ist keine Dokumentation) und gleichzeitig unmittelbar und bringen ihre
Brutalität und Verletzlichkeit in die Komposition
Reine Pornografie - wie selbstverständlich und ohne Peinlichkeit. Diese
Unmittelbarkeit irritiert vielleicht, weil sie eben nicht Repräsentation ist und daher nicht kontrolliert werden kann,
sondern im Kern unberechenbar bleibt. Hier wird für die Komposition gefickt und das Ficken selbst wird zum Raum, in dem
man sich befindet.
Die Film-Bilder werden live geschnitten. Dabei stehen folgende Bildquellen zur Verfügung:
eine Kamera auf Stativ im Raum im "NEULAND - kunst musik bar", die vom Captain angespielt und verändert wird.
Eine fest installierte Kamera, ein intensiver Blick auf die Frau, Team Ost 2. Nahaufnahmen und Totalen entstehen durch die
Abstände der Frau zur Kamera. Die Kamera von Team Ost 1 wird jeweils vom Team selbst während des
Ablaufes eingerichtet. Die Film-Bilder von Team Ost 1 und 2 werden über das Internet zum Live-Schnittplatz im
"NEULAND - kunst musik bar" in München übertragen. Tonquellen für die live-Filmton-Regie:
zwei Sprach-Mikros und zwei Raum-Mikros im NEULAND, 3 Kamera-Mikrofone und die Einspielungen der drei Schlager.
Personen
"NEULAND - kunst musik bar" München
Captain: Alexeij Sagerer
Musiker: Sebastiano Tramontana
Zeitpflegerin (Sprecherin): Tina Bühner
live-Bildschnitt: Christoph Wirsing
live-Filmton-Regie: Andreas Koll
Tontechnik: Olly Künzner
Internet: Walter Ecker
Team Ost 1
Mann: N.N.
3 Frauen: N.N.
Team Ost 2
Frau: N.N.
Kamera-Bild: Alexeij Sagerer
Produktion
proT in Zusammenarbeit mit "NEULAND - kunst musik bar", Kay Winkler und der web-for-vision GbR,
gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und mit freundlicher Unterstützung des
Vereins zur Förderung von Unmittelbarem Theater e.V.
FILMDAUER: gesamt 01:52:00 Stunden
Der grösste Film aller Zeiten
Der grösste Film aller Zeiten ist live-film.
Die filmische Vorstellung von Der grösste Film aller Zeiten beginnt 1997
mit der 28-stündigen Theaterexpedition ....und morgen die ganze Welt. Er setzt
sich fort mit den Theaterproduktionen Operation Raumschiff (OR) und Programm Weiss.
Von ....und morgen die ganze Welt (1997) bis Die Marienerscheinung des ersten Flügels
(am 11. Januar 2006)
heissen die so entstandenen Filme live-film.
Mit Das OR-05 (2006) und Reine Pornografie (2006) verschieben sich die filmische und die theatrale
Intensität und die nun so entstehenden live-filme werden Unmittelbarer Film genannt.
Möglicherweise endet die Vorstellung von Der grösste Film aller Zeiten
am 24. Februar 2016 mit dem Unmittelbaren Film Liebe mich! Wiederhole mich!.
Das Theaterprojekt
Reine Pornografie
Programm Weiss - Abstand und Berührbarkeit
Subversives Kunstgewerbe
Pornografische Sammlung
aus dem Film- und Theaterprojekt Reine Pornografie
PRESSEAUSWAHL
Ralph Hammerthaler,Theater der Zeit, Berlin, September 2007
Sex Göttin Zensur
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
Egbert Tholl, SZ, München, 16. Dezember 2006
Utopie des Eros
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
BE, APPLAUS, München, Dezember 2006
Neuland München
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
SEITEN - ABSPANN
proT auf YouTube: proTshortcuts
Angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.746 Views, Vorfilm für Voressen: 17.361 Views,
Frau in Rot: 11.534 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.139 Views.
(Stand 11.95.2023) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8096 Aufrufen, Maiandacht mit 7710 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5236 Views ...
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN
zu erreichen.
Werkverzeichnis I
Alexeij Sagerer, proT — Produktionen
Werkverzeichnis II
Alexeij Sagerer, proT — Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
Werkverzeichnis V
über Alexeij Sagerer, proT — Literatur und Presse (Auswahl)
FILMPRODUKTIONEN
ab 1969
DIE SYNCHRONISATOREN
auf dem VierVideoTurm, ab 1985
THEATERDOKUMENTATIONEN
ab 1969
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de