Presseauswahl

Programm Weiss
Unmittelbarer Film


Liebe mich! Wiederhole mich! (2016) - Weisses Fleisch (2012) - AllerweltsMahl (2011) - Voressen (2009) - Reines Trinken - Gottsuche (2008) - Reine Pornografie (2006) - Das OR-05 (2006)
 
Birgit Pargner. In: Publikation des Deutschen Theatermuseums "Die Lust am anderen Theater - Freie darstellende Künste in München", Henschel 2022, 256 Seiten. S. 44-50.
Herausgeberin Dr. Birgit Pargner. 2022
Alexeij Sagerer - immer wieder ein Erlebnis
Liebe mich! Wiederhole mich!, 24./26./27. Februar 2016
proT auf "Die Säulenhalle" München
 
Sabine Leucht, Theater der Zeit, April 2016
Das Fleisch liegt in Windeln
Liebe mich! Wiederhole mich!, 24./26./27. Februar 2016
proT auf "Die Säulenhalle" München
 
Eva-Elisabeth Fischer, Süddeutsche Zeitung, 01.06.2012
Beim Schlachter
Weisses Fleisch, 30. Mai 2012
Tanz- und Theaterfestival RODEO München 2012, Muffathalle
 
Ariane Witzig, SZ Extra, 24.-30. Mai 2012
Wilde Volten durch die Stadt
Weisses Fleisch, 30. Mai 2012
Tanz- und Theaterfestival RODEO München 2012, Muffathalle
 
Michael Wüst, Kulturvollzug, 29. Februar 2012
Entsetzen und Eros bei einer magischen Aufführung
Weisses Fleisch, 25. Februar 2012
Muffathalle München
 
Florian Welle, Süddeutsche Zeitung, 27. Februar 2012
Zerlegt
Weisses Fleisch, 25. Februar 2012
Muffathalle München
 
Matthias Hejny, Abendzeitung, Münchnen, 01. März 2011
Sagerers Seltsamkeiten landen im Schaufenster
AllerweltsMahl, 26./27. Februar 2011
öffentliche und verborgene Orte in der Stadt München
 
Eva-Elisabeth Fischer, Süddeutsche Zeitung, Münchnen, 28. Februar 2011
Lebensmittelmassaker
AllerweltsMahl, 26./27. Februar 2011
öffentliche und verborgene Orte in der Stadt München
 
Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung, Münchnen, 26./27. Februar 2011
Öffentliche Speisung
AllerweltsMahl, 26./27. Februar 2011
öffentliche und verborgene Orte in der Stadt München
 
Sabine Leucht, Süddeutsche Zeitung, Münchnen, 15. Dezember 2009
Im Zeichen der Stoa
Voressen 12. Dezember 2009
Muffatwerk, München
 
P. Hallmayer / E. Tholl, Süddeutsche Zeitung, München, 24. Juni 2008
Heiliges Bier
Reines Trinken - Gottsuche, 21./22. Juni 2008
Neuland, München / Oppe's Bistro, Floß
 
Gabriella Lorenz, AZ München, 20. Juni 2008
Rausch und Reinigung
Reines Trinken - Gottsuche, 21./22. Juni 2008
Neuland, München / Oppe's Bistro, Floß
 
Franz Kotteder, Süddeutsche Zeitung, München, 20. Juni 2008
Im Rhythmus des Bieres
Reines Trinken - Gottsuche, 21./22. Juni 2008
Neuland, München / Oppe's Bistro, Floß
 
Ralph Hammerthaler,Theater der Zeit, Berlin, September 2007
Sex Göttin Zensur
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
 
Egbert Tholl, SZ, München, 16. Dezember 2006
Utopie des Eros
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
 
BE, APPLAUS, München, Dezember 2006
Neuland München
Reine Pornografie, 13. - 16. Dezember 2006
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
 
Egbert Tholl, SZ, München, 30. Januar 2006
Gut beleuchtet
Das OR-05, 28. Januar 2006
Muffathalle, München / verborgener Ort
 
Gert Gliewe, AZ, München, 30. Januar 2006
Nix Muttergottes!
Das OR-05, 28. Januar 2006
Muffathalle, München / verborgener Ort
 
Petra Hallmayer, SZ, München, 28. und 29. Januar 2006
Tarzan trifft Gott
Das OR-05, 28. Januar 2006
Muffathalle, München / verborgener Ort
 
Die Horizontale

Programm Weiss


 

 
Programm Weiss treibt die Abläufe in die Handlung selbst. Zu Kompositionen, die sich in einem Prozess selbst erkennen und verwirklichen. Zum Werden von Dunkelheit und Licht, Das OR-05 (28. Januar 2006). Zu Abstand und Berührbarkeit, Reine Pornografie (Dezember 2006). Zu Rausch und Rauschen, Reines Trinken - Gottsuche (21.-22. Juni 2008). Zu Wandlung und Deformation, Voressen (12. Dezember 2009 + 12. Juni 2010). Zu Einmaligkeit und Wiederholung, AllerweltsMahl (26.-27. Februar 2011). Zu Auflösung und Komposition, Weisses Fleisch (25. Februar 2012 + 30. Mai 2012). Zur Nacktheit des Sterbens und der Lebendigkeit, Liebe mich! Wiederhole mich! (Februar 2016). Alle diese Produktionen produzieren Unmittelbaren Film. Unmittelbarer Film entsteht in und aus einer Produktion, die gleichzeitig Film- und Theaterproduktion ist, aber Film und Theater kommen dabei zu unterschiedlichen Ergebnissen. Sie beeinflussen einander. Sie brauchen aber einander nicht zu berücksichtigen.
 
 
 
 
 
 
SEITEN - ABSPANN
 

proT auf YouTube: proT-the-whole-acts


Im August 2025 eröffnet proT eine neue Seite auf Youtube unter dem Titel proT-the-whole-acts. Diese Seite präsentiert - im Gegensatz zu proTshortcuts - künstlerische Kompositionen von Alexeij Sagerer nicht in Ausschnitten sondern in ihrer jeweiligen Länge.
 
 

proT auf YouTube: proTshortcuts


Inzwischen über 170.000 Views angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen: Tanz in die Lederhose: 25.854 Views, Vorfilm für Voressen: 17.415 Views, Frau in Rot: 14.799 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.192 Views. (Stand 04.02.2025) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden 8189 Aufrufen, Maiandacht mit 7810 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5287 Views ...
 
 

Werkverzeichnis I


Alexeij Sagerer, proT  —  Produktionen
 
 

Werkverzeichnis II


Alexeij Sagerer, proT  —  Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
 
 

Werkverzeichnis V


über Alexeij Sagerer, proT  —  Literatur und Presse (Auswahl)
 
 

FILMPRODUKTIONEN


ab 1969 bis jetzt
 
 

THEATERDOKUMENTATIONEN


ab 1969 bis jetzt
 
 

proT – jetzt!


Aktuelle Meldungen – letzte Bearbeitungen
 
 

proT Newsletter


Hier ist der Weg zur Anmeldung.
 
 

proT@proT.de
e-mail an proT und Alexeij Sagerer