Programm Weiss
Chronologie

2016
24./26./27. Februar 2016, 20:30 Uhr, Dauer: 01:50 Stunden
Liebe mich! Wiederhole mich!
Programm Weiss - Sterben und Lebendigkeit
proT auf "Die Säulenhalle", Arnulfstrasse 62, München, "Hackerbrücke"
2012
30. Mai 2012, Dauer 01:11:47 Stunden
Weisses Fleisch
Programm Weiss - Wandlung und Deformation
Tanz- und Theaterfestival RODEO MÜNCHEN 2012, Muffathalle
25. Februar 2012, Dauer: 01:15:28 Stunden
Weisses Fleisch
Programm Weiss - Wandlung und Deformation
Muffathalle München
2011
26./27. Februar 2011, Dauer: 08:00 Stunden
AllerweltsMahl
Programm Weiss - Einmaligkeit und Wiederholung
öffentliche und verborgene Orte in der Stadt München
2010
12. Juni 2010, Dauer: 83:30 Minuten
Voressen
Programm Weiss - Wandlung und Deformation
Tanz- und Theaterfestival RODEO MÜNCHEN 2010, Muffatwerk
2009
12. Dezember 2009, Dauer: 83:30 Minuten
Voressen
Programm Weiss - Wandlung und Deformation
Muffatwerk, München
2008
21. Juni 2008, 21.00.00 bis 22.Juni 2008, 05.00.00 Uhr
Reines Trinken - Gottsuche
Programm Weiss - Raum und Rauschen
Neuland, München / Oppe's Bistro, Floß
2006
13./14./15./16. Dezember 2006
Reine Pornographie
Programm Weiss - Abstand und Berührbarkeit
Neuland, München / diskrete Orte im Osten
28. Januar 2006
Das OR-05
Programm Weiss - eine Fahrt ins Licht und in die Dunkelheit
Muffatwerk, München / Asphaltkirche in Etsdorf, Oberpfalz
Programm Weiss (1)
Der Anfänger und die unendliche Bewegung selbst (seit 28. Januar 2006)
Programm Weiss - Presseauswahl
seit 2006
OPERATION RAUMSCHIFF (OR)
OR arbeitet mit simultanen theatralen Ereignissen, wobei die Simultaneität weit auseinander liegender Räume über das Internet hergestellt wird (1997 - 2005).
birth of nature
Tarzan, Jane, Natur und Establishment treffen auf OR (2002 - 2005).
Der grösste Film aller Zeiten
Der grösste Film aller Zeiten ist kein künstlerischer Begriff sondern eine Art 'Ordnungsbegriff', um die Film-Arbeit des proT ab 1997 vorübergehend 'aufzubewahren'. Der Begriff Der grösste Film aller Zeiten ist für die proT-Arbeit inzwischen nicht mehr relevant und wird auch daher nicht mehr benützt. Es folgt hier aus historischen Gründen die frühere Erklärung des Begriffes Der grösste Film aller Zeiten:
 
Der grösste Film aller Zeiten ist live-film. Die filmische Vorstellung von Der grösste Film aller Zeiten beginnt 1997 mit der 28-stündigen Theaterexpedition ....und morgen die ganze Welt. Er setzt sich fort mit den Theaterproduktionen Operation Raumschiff (OR) und Programm Weiss. Von ....und morgen die ganze Welt (1997) bis Die Marienerscheinung des ersten Flügels (am 11. Januar 2006) heissen die so entstandenen Filme live-film. Mit Das OR-05 (2006) und Reine Pornografie (2006) verschieben sich die filmische und die theatrale Intensität und die nun so entstehenden live-filme werden Unmittelbarer Film genannt. Möglicherweise endet die Vorstellung von Der grösste Film aller Zeiten am 24. Februar 2016 mit dem Unmittelbaren Film Liebe mich! Wiederhole mich!.
 
 
 
 
 
SEITEN - ABSPANN
 

proT auf YouTube: proT-the-whole-acts


Im August 2025 eröffnet proT eine neue Seite auf Youtube unter dem Titel proT-the-whole-acts. Diese Seite präsentiert - im Gegensatz zu proTshortcuts - künstlerische Kompositionen von Alexeij Sagerer nicht in Ausschnitten sondern in ihrer jeweiligen Länge.
 
 

proT auf YouTube: proTshortcuts


Inzwischen über 170.000 Views angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen: Tanz in die Lederhose: 25.854 Views, Vorfilm für Voressen: 17.415 Views, Frau in Rot: 14.799 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.192 Views. (Stand 04.02.2025) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden 8189 Aufrufen, Maiandacht mit 7810 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5287 Views ...
 
 

Werkverzeichnis I


Alexeij Sagerer, proT  —  Produktionen
 
 

Werkverzeichnis II


Alexeij Sagerer, proT  —  Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
 
 

Werkverzeichnis V


über Alexeij Sagerer, proT  —  Literatur und Presse (Auswahl)
 
 

FILMPRODUKTIONEN


ab 1969 bis jetzt
 
 

THEATERDOKUMENTATIONEN


ab 1969 bis jetzt
 
 

proT – jetzt!


Aktuelle Meldungen – letzte Bearbeitungen
 
 

proT Newsletter


Hier ist der Weg zur Anmeldung.
 
 

proT@proT.de
e-mail an proT und Alexeij Sagerer